phys:ph11bio:erregungsleitung

Erregungsleitung einer Nervenzelle im Experiment

Schaltplan für die ErregungsleitungAufbau auf einem Breadboard Mit diesem Aufbau wird die Zeitkonstante und Längskonstante bei der Erregungsleitung sichtbar und dank des langsamen Ablaufs verständlich.

  • Erste parallele Widerstand dient dazu den Stromfluss zu begrenzen.
  • den ersten Widerstand am besten durch eine Parallelschaltung umsetzen, also 3mal 330Ω, um die Wärmeleistung zu reduzieren
  • im Video leuchtet die erste LED sofort, da der Kondensator bereits teilweise geladen war, ansonsten dauert es länger.
  • die Helligkeit ist ein Maß für die Längskonstante bei der saltatorischen Erregungsleitung
  • phys/ph11bio/erregungsleitung.txt
  • Zuletzt geändert: 2012/07/03 17:15
  • von jalmer