math:m8:bmt

Bayerischer Mathematiktest

Quiz mit Tipps und Lösungshinweisen bei fehlerhaften AufgabenDer bayerische BMT (Jahrgangsstufenarbeit Mathematik Gymnasium) wird seit 2001 vom ISB durchgfeführt. Die Aufgaben und Lösungshinweise können direkt von der ISB-Seite heruntergeladen werden.

Hier werden die Aufgaben als interaktive Fragengruppe präsentiert, so dass Schüler mit hilfreichen Tipps diese Aufgaben interaktiv üben können. Dabei wird am Schluss eine Zusammenfassung präsentiert, wobei der Schüler dann bei Fehlern pädagogische Hinweise aus der Unterrichtspraxis erhält, so dass er selbstständig in der Lage ist anschließend die Aufgabe richtig zu lösen.

BMT 8

BMT 10

FAQ

Brüche wie ⅔ bitte als 2/3 eingeben, z.B. sollte dann ⅗x 3/5x eingegeben werden.

Bei Potenzen wird der Exponent meist 2 oder 3 sein und kann deswegen über AltGr + 2 oder AltGr + 3 eingegeben werden. Also x² oder 5³, alternativ geht auch x^2 und 5^3. Es sollte aber kein Leerzeichen zwischen Grundzahl und Exponent sein.

Normalerweise sind die meisten Aufgaben mit 1 Punkt bewertet und diesen gibt es nur bei einer vollständig richtigen Lösung. Bei 2 Punkt-Aufgaben werden bei schriftlichen Tests auch einzelne Punkte für richtige Teilergebnisse vergeben, hier im interaktiven Test aber immer nur alle oder keine.

Leider lassen sich manche Sachaufgaben nur schwer umsetzen, insbesondere bei einem freien Lösungstext. Um dies dennoch automatisch einzuüben, werden normalerweise mehrere Antworten gegeben und der Schüler kann über Multiple-Choice die richtigen wählen.

Auch mir unterlaufen Tippfehler und deswegen können sich Fehler einschleichen. Bitte an mich melden.

Die Test können alle ohne Anmeldung absolviert werden und es werden deswegen auch keine persönlichen Daten gespeichert.

  • math/m8/bmt.txt
  • Zuletzt geändert: 2013/09/04 12:03
  • von admin