Sonderzeichen & griechisches Alphabet in allen Programmen
Ich habe für die Bildschirmtastatur onboard ein eigenes Layout erstellt, um schnell auf übliche mathematische Operatoren, Super- und Subscript, verschiedene Pfeile und Dingbats zu kommen. Diese sind alle in Unicode enthalten und funktionieren deswegen prinzipiell mit jeder Software, wie LibreOffice oder eben auch Xournal. Bei mir entsteht durch die Verwendung von Workspaces genügend Platz rund um das aktive Fenster, welches für die Schüler unsichtbar ist und neben der Bildschirmtastatur noch einen Dateimanager normalerweise beherbegt.
Einrichten des Layouts
Am einfachsten geht es im persönlichen Verzeichnis. Die Dateien in den Ordner .local/share/onboard/layout/
entpacken und anschließend kann man das neue Design auswählen.
Möchte man andere Zeichen, kann man dies einfach in der Datei Whiteboard.onboard
mit einem Editor anpassen, sowohl das label=„…“
als auch char=„…“
anpassen.
Alternative Lösung mit breiter Onboard-Tastatur
Nach einigen Erfahrungen verwende ich nun die komplette obere freie Bereich für die Tastatur und habe die Menüleiste nach links verschoben. Somit sind alle wesentlichen Sonderzeichen ohne Umschalten sofort verfügbar.
Ich lasse Onboard zusätzlich am Bildschirm andocken, so dass die Fenster mir die Sicht nicht versperren.