Die Inhalte sind zur Vergleichbarkeit vom Kultusministerium vorgegeben und wurden sauber eingearbeitet. Konkret sind also die Formeln in der Darstellung und der textuellen Erläuterung, als auch die Graphiken und deren Detailtreue fest vorgegeben.
Alle Daten, welche im Abitur abgeprüft werden, sind durch das Kultusministerium vorgegeben, u.a. Atommassen, Wichtige Konstanten, Einheiten und Umrechnungen, pks-Werte und Standardpotentiale. Dieser Katalog wurde in der 2. Fassung deutlich ausgeweitet und vom Kultusministerium im Rahmen der Genehmigung sehr gewissenhaft geprüft.
In dieser Formelsammlung wurde die Auszeichnung über die Schriftart bold gewählt, da dies es den Schülern ermöglicht mit Textmarker (ist ebenso für das Abitur erlaubt) die gebräuchlichsten Formeln individuell zu unterstreichen.
Die verschickte Formelsammlung ist auf festem Papier mit einem dicken Papier (300gm Grammatur) und einer Cellophanierung ausgestattet, so dass ein mehrjähriger Gebrauch auch für Schüler problemlos möglich ist.
Der Darstellungsbereich ist durch das Kultusministerium vorgegeben und beinhaltet ausschließlich α- und β-Zerfälle. Diese werden in meiner Darstellung durch die Pfeile deutlich visualisiert. Eine weitergehende Betrachtung von Stabilitätskurven und Zerfallsarten je nach Neutronen- bzw. Protonenüberschuss ist nicht möglich. Daher wollte ich farblich die Zerfallsreihen markieren und hervorheben. Die Daten entstammen dem angesehen Brookhaven Instituts, welche eine vollständige Isotopentafel interaktiv zur Verfügung stellt.
Der Vertrieb läuft über meinen Eigenverlag Johannes Almer ab, so dass die Kosten gering bleiben und ich diese Ersparnisse mit dem günstigen Preis von 6€ auch direkt an Sie und ihre SchülerInnen weitergebe. Das gesamte Layout und die Recherchearbeit wurde von mir geleistet, der Druck selber ist natürlich professioneller Offsetdruck für die bestmögliche Qualität.
Nach über 7 Jahren eines konstanten Preises musste ich leider aufgrund der Inflation und der damit erhöhten Kosten den Preis ein wenig anheben. Dennoch können Sie und ihre Schüler weiterhin eine robuste, umweltfreundliche und kostengünstige Formelsammlung als praktischer Begleiter für den Unterricht erwerben.
Der Umweltschutz liegt mir sehr am Herzen, so dass über Recyclingpapier, CO2-Klimaausgleich und Umweltdruckerei dies wohl die umweltfreundlichste Formelsammlung für bayerische Gymnasien ist.
Sie können sowohl die source-Datei als auch eine *.pdf des Periodensystem hier gratis herunterladen. Beide Dateien sind im Vektorformat und deswegen beliebig erweiterbar. Dasselbe gilt für die Nuklidkarte mit den natürlichen Zerfallsreihen.
Bisher ist die Formelsammlung über moderne Html5-Technologie im Unterricht einsetzbar (Fallbackmodus Flash für ältere Browser). Natürlich wäre auch ein direkter Download eventuell interessant, wobei ich als Verleger natürlicherweise eher reserviert bin. Für Präsentationszwecke können Sie ab einer Bestellmenge von einem Klassensatz eine personalisierte Version für Präsentationszwecke erhalten.
Da meine Formelsammlung ein komplettes Periodensystem der Elemente beinhaltet, ist eine tabellarische Sortierung nach Ordungszahl aus meiner Sicht ohne Zusatznutzen und das schnelle Auffinden von Namen praktischer.